
Über Thaimassage
Wellness-Behandlung seit 2500 Jahren
Dem Namen nach ist sie eine „uralte heilsame Berührung“ – die Nuad Phaen Boran, in Deutschland besser bekannt als die traditionelle Thaimassage. Die Behandlung ist mit zwei thailändischen Worten überschrieben: „sabai“ und „sanuk“: „Sabei“ steht für das Wohlfühlen und auch Spaß soll nicht fehlen, das meint „sanuk“.
Dieser entspannungsversprechende Wellness-Ausflug in eine 2500 Jahre alte Tradition wird intensiv am gesamten Körper angewandt: Es wird gedehnt, gestreckt und gedrückt.
Die Thaimassage ist somit eine Kombination aus sanften Akupressuren, bewussten Streck- und Dehnübungen und einzelnen Yoga-Elementen. Mehr als 50 Griffe schwächen Verspannungen ab, lösen Blockaden und regen zudem den Kreislauf und den Stoffwechsel an.
Für den Heilungs- und Entspannungsprozess werden, wie bei den meisten Massage-Techniken aus Fernost, die Meridiane stimuliert. Der Fluss dieser Energiebahnen im Körper soll durch Druckpunkte angeregt werden. Dafür setzt die Masseurin nicht nur Hände ein, sondern arbeitet mit Ellbogen, Knien, Füßen und ihrem eigenen Körpergewicht.
Mehr als 80 Leiden sollen mit der Thaimassage geheilt werden können: beispielsweise Migräne, Verstopfungen oder sogar Asthma. Die klassischen Anwendungen sind jedoch meist alltägliche Verspannungen und die Suche nach einer erholsamen Entschleunigungsinsel.
Die Thaimassage wird insbesondere auch präventiv eingesetzt und kann dank der Dehnungen, Beugungen und Verdrehungen die Körperhaltung und die Beweglichkeit positiv beeinflussen.
Weitere Informationen finden Sie auch in diesem ⇒Beitrag.
Unsere ⇒Angebote mit detaillierter Beschreibung.
Ausbildung zur Thaimassage
Die erste Thaimassage-Schule wurde auf dem Tempelgelände des Wat Pho in Bangkok im Jahr 1955 eröffnet.
Diese „Watpho Thai Traditional Medicine School“ war die erste Thaimassage-Schule, die vom thailändischen Bildungsministerium genehmigt wurde. =>Geschichte des Wat Pho
Wat Pho bietet 3 verschiedene Professional-Kurse an, z.B. die professionelle Thai-Gesundheitsmassage (=Professional Thai Massage for Health). Diese wird in Deutschland oft als „Original Thaimassage“ oder „authentische Thaimassage“ bezeichnet und dauert 26 Tage bzw. 165 Stunden. =>Professional-Kurse des Wat Pho
Darüber hinaus bietet Wat Pho spezielle Kurse im Umfang von jeweils 30 Stunden an. Darunter z.B. die in Deutschland oft angebotenen Ölmassagen und Fußmassagen. =>Spezialkurse des Wat Pho
Inzwischen gibt es in Thailand 181 staatlich anerkannte Schulen, die standardisierte Kurse auf Basis der Wat Pho Schule anbieten. =>Artikel der Bangkok Post
Nach erfolgreicher Ausbildung müssen sich künftige Massagetherapeuten beim Gesundheitsministerium (Department of Health Service Support, HSS) registrieren lassen. =>Artikel der Bangkok Post
Aufgrund seiner Beliebtheit wird Thai-Massage inzwischen auch in Deutschland unterrichtet und praktiziert. Allerdings sind die Kurse wesentlich kürzer als in Thailand. Statt – wie in Thailand üblich 26 Tage – dauert die Ausbildung hier je nach Anbieter 3-20 Tage. Hier einige Beispiele: